KATJA LUST
Ausbildung der eigenen Hunde für die Begleithundeprüfung im Verband für das Deutsche Hundewesen e. V. (VDH)
Ausbildung der eigenen Hunde zur Begleithundeprüfung im Golden Retriever Club e.V., Ausbildung der eigenen Hunde in der Dummy-Arbeit.
Prüfungen (Auszug):
Mehrjährige Ausbildungstätigkeit in Hundevereinen des VDH inkl. Leitung der Erziehungskurse und Fortbildung der Mitglieder
Ausbilderin und Veranstalter zum Erlangen des BHV-Hundeführerscheins in Kursen seit 2015
Mitglied im BHV -Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen e. V.
Eigene Hunde in derzeitiger Ausbildung:
Olivia zum schwarzen Gold, Golden Retriever
DIMITRI LUST
Abgeschlossene Ausbildung zum Dummy-Trainer bei Tina Schnatz
In Ausbildung zum Hundetrainer bei der Akademie Scheuerhof und Viviane Theby
Richteranwärter im Golden Retriever Club e.V.
Eingetragener Züchter im Golden Retriever Club e.V. / VDH / FCI, Kennel "Hunting Goldens"
Prüfungen (Auszug):
Eigene Hunde in derzeitiger Ausbildung:
Simply Wonderful Golden Djuke, Golden Retriever
Mitglied im BHV -Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen e. V.
UNSERE FORTBILDUNGEN- UNSERE AUSBILDUNGSMETHODE
Wir beschäftigen uns intensiv mit der Kommunikation/Verhalten von Hunden untereinander und auch zwischen Hund und Mensch. Die richtige Kommunikation zwischen Hund und Mensch ist für uns die Basis für ein harmonisches Miteinander und eine erfolgreiche Ausbildung von Hunden.
Gewalt, Zwang und unangebrachter Druck sind sinnlos und schädigen das Verhältnis zwischen uns Menschen und unseren Hunden. Nichts davon wird selbstverständlich bei der Ausbildung eingesetzt.
Positive Motivation heißt das Zauberwort in der Hundeausbildung!
Besuchte Fortbildungen von Katja und Dimitri Lust (Auszug)
Themenschwerpunkte sind unter anderem:
Unsere Fortbildungen sind sowohl vom BHV (Berufsverband für Hundeerzieher und Verhaltensberater e. V.) als auch von den Tierärztekammern in Schleswig-Holdstein und Niedersachsen anerkannt.
Weiterhin ergänzen wir unser Wissen durch Wolfsbeobachtungen unter anderem im Wolfcenter Dörverden und im Forschungszentrum für Wölfe und Hunde in Ernstbrunn (Österreich) bei Kurt Kotrschal.
ZIELE MENSCH-HUND-TEAM - Wie arbeiten wir? Was möchten wir mit Ihnen erreichen?
Wir möchten Hunden eine artgerechte und gewaltfreie Ausbildung und Beschäftigung bieten und Ihren Besitzern die (Körper-)Sprache des Hundes verständlich machen und näher bringen.
Das Erarbeiten der richtigen Kommunikation zwischen Hund und Mensch sowie das Erkennen und richtige Lesen und Deuten der körpersprachlichen Signale von Hunden die Basis für jedes erfolgreiche Training.
Wir sind sicher, dass dies genauso wichtig ist, wie positive Motivation und beides für den Erfolg für ein erfolgreiches Miteinander zwischen Hund und Mensch sowie für eine erfolgreiche Ausbildung und Erziehung unerlässlich ist. Bei Mensch-Hund-Team arbeiten wir in den Bereichen Konditionierung und Kommunikation (s. Wissenswertes) und zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Hund artgerecht und gewaltfrei erfolgreich ausbilden und beschäftigen können.
Für Hunde ist eine sinnvolle und artgerechte Beschäftigung unerlässlich. Bitte bedenken Sie, dass ein Hund, der nicht ausreichend gefördert und beschäftigt ist, kaum Chancen hat ein glücklicher Hund zu sein.
"Hunde benötigen die Sicherheit einer ihnen zugewiesenen Rolle, die ihnen Grenzen setzt - und Freiräume ermöglicht!"
(Dr. Dorit Feddersen-Petersen)